Volleyballer im und am Attersee

Die Kremstalvolleys feierten am Attersee das Ende der Hallensaison

Der Volleyballverein Kremsmünster überlegte sich für dieses Jahr einen besonderen Abschluss für die Burschen und Mädels der U15 und U13 Mannschaften.  Die Volleyballkids fuhren am 1. Mai 2018 zu „pure experience“, einem Outdoor-Erlebnis-Camp in Litzlberg am Attersee.

Als sie dort ankamen, wurden sie von zwei Männern, die sehr sympathisch wirkten, begrüßt. Zu Beginn mache die 20köpfige Gruppe eine Waldwanderung, in der die Kremstalvolleys viele Blätter essen durften und auch Baumspiele spielten. Nach der Wanderung machten sie eine kleine Jausenpause und danach zogen sich alle Kinder und Betreuer einen Klettergurt zum Klettern an. Die große Gruppe teilte sich auf zwei kleine Gruppen auf, denn es gab zwei Stationen zu bewältigen. Bei der ersten Station konnte jeder auf eine Leiter und danach auf einem 10 Meter hohen Baumstamm, so hoch wie er wollte, klettern. Der Baum war oben abgeschnitten, und wenn man mochte, konnte man sich auf den Baum setzen oder stellen. Natürlich wurde man von den anderen mit Seilen gesichert. Die zweite Station war eine riesige Schaukel. Die Gruppenmitglieder zogen eine Person mit einem Seil so hoch, wie jeder wollte, und dann musste jeder an einer Schnur ziehen und man flog im freien Fall nach unten und schaukelte zwischen den Bäumen hin und her. Nach den Kletterstationen fuhr die ganze Partie zum See und spielte Volleyball auf den Beachplätzen im Strandbad. Natürlich musste keiner verhungern und Vereinsobmann Rainer Z. holte Pizza für alle. „Es war ein wunderschöner Tag“, sagten ein paar Kids und „Der freie Fall war mega“, ein paar andere.

Ein paar mutige Buschen und Trainer sprangen sogar in den 13° C kalten Attersee, bevor es am Abend wieder zurück nachhause ging.





U15m erringt 4. Platz

Die U15 Burschen erkämpfen sich bei sommerlichen Temperaturen den 4. Platz im Finale.

Nach einer souveränen Leistung in der Vorrunde gegen Ried/Innkreis konnte im Semifinale Steyr stark gefordert werden. Mit den Satzergebnissen 23/25 und 21/25 wurde das bisher beste Resultat gegen die Steyrer eingefahren.

Danach war aber die – heiße – Luft draußen. Im Spiel um Platz 3 gegen Steg 2 starteten die Kremstaler mit vielen Eigenfehlern. Erst im zweiten Satz wurde annähernd die normale Stärke wieder erreicht. Aber den anstrengenden vorherigen Spielen musste dann Tribut gezollt werden. Steg 2 konnte sich knapp 2:0 durchsetzen.

Über den 4. Platz in der U15 Meisterschaft freuen wir uns trotzdem sehr und gehen damit in die Sommerpause – oder doch auf den Sandplatz?  :Overjoy: 

U11 Finale

2 U11 Mann- und Frauschaften waren heute beim U11 Finale in Linz im Einsatz. Die Burschen konnten alle Spiele in der unteren Play-Off gewinnen und holten sich den 9. Platz von 16.

Bei den Mädchen konnte trotz guter Leistungen leider kein Spiel erkämpft werden. Durch den Ausfall eines Teams wurde es dann noch der 12. Platz von 13. Auf jeden Fall war viel Spaß mit dabei und für nächstes Jahr konnte viel gelernt werden.