Ein erfolgreiches Pfingstwochenende für die Kremstalvolleys geht zuende: 3 Goldene, eine dritter Platz und viele weitere gute Platzierungen stehen in den Büchern. Den Start machen Timo Zwcklhuber und Tobias Ranneth am Samstag in Salzburg/Rif. Sie sichern sich vor den Lokalmatadoren den Sieg im U21 Bewerb.
Gleichzeitig spielen 4 Mädchen Teams beim U17 Bewerb in Perg: mit 2 7’ten Plätzen und 2 13’ten Plätzen kommen auch sie sehr zufrieden nach Hause.
Platz 7 für Anica Hem Sok/Sophie Königsgruber wie auch für Tamara Klasz/Anja Zwicklhuber
Gleich am nächsten Tag spielt Tobias Ranneth mit dem zweitplatzierten des Vortages, Tobias Pöllhuber, beim Amateur Cup in Steyr. Toby&Toby holen sich überlegen den Sieg gegen alle andern, heimischen Teams.
Montags ging Timo wieder ins Rennen beim U19 Cup in Perg. Diesmal mit seinem früheren Partner und Freund Tristan Kitzmüller. Und wieder schaffen die beiden es, alle anderen hinter sich zu lassen und Gold zu holen.
Das Podest in Perg: Zwicklhuber/Kitzmüller, Friedl/Mülleder, Reinstadler/Hunger
Am selben Tag und Ort spielen auch die Mädchen einen U19 Cup in Perg. Das jüngste Team im Feld schrammt dabei nur knapp an einer Überraschung vorbei. Anja Zwicklhuber mit Anica Hem Sok verlieren nur knapp gegen die späteren Semifinalistinen. Doch die Cousinen Clara Bruckner und Emila Zwicklhuber revanchieren sich im kleinen Finale und holen Bronze.
Wir sammeln Kilometer, trainieren dabei unsere Muskeln, schonen die Umwelt und können noch viele schöne Sachpreise gewinnen. Macht mit und helft uns, die meisten KM zu sammeln:
Die Meisterschaften gehen in die Endphase und viele Ligen sind bereits ausgespielt. Erfreulich sind die Leistungen der Kremstaler Volleyballer*Innen.
Den Start machten die U18 Mädchen am Mittoch, 20. April mit dem Spiel um Platz 3. Auswärts gegen Perg hatten die Mädls aber Probleme mit dem lautstarken Heimteam und deren Fans. Mit 25:15, 25:15, 25:15 ging Bronze verdient an Perg. Die Trainer Gerhard Bruckner und Stefan Amatschek sind dennoch mit der Leistung sehr zufrieden. Mit Platz 4 ist man im Spitzenfeld der 12 angetretenen Teams angelangt. Sie freuen sich bereits auf die bevorstehende Beachsaison.
U18 Finale
Am Freitag standen die beiden U14 w Teams im Einsatz. Team 1 mit Kapitänin Viki Grgic reiste nach Linz zum Final 4 während Team 2 in der Platzierungsrunde 9-11 in Kremsmünster das Heimrecht hatte. Für Team 2 reichte es trotz guter Leistungen nicht zu einem Sieg. Das erste Jahr in der U14 Liga ist für die noch sehr jungen Spielerinnen ohnehin ein Lehrjahr. Team 1 hingegen konnte schon im Semifinale aufzeigen und den späteren Sieger Perg sehr fordern. Im kleinen Finale gegen Steg 2 ließen die Mädls nichts anbrennen und holten sich den Sieg und somit die Bronze Medaille.
Bronze für Kremstalvolley 1 bei U14
Am Samstag den 23. April stand zunächst U14 m – 2 in der Halle. Gegen Wels und Steg 2 konnten sie leider keine Punkte sammeln, aber wertvolle Erfahrungen sammeln und für die nächste Saison mitnehmen. Sie beenden die Saison auf Platz 9. Die Finalrunde der besten 6 Teams mit Kremstalvolley 1 findet am 1. Mai statt. Wir drücken ihnen die Daumen!
U14m – 2 Finalrunde
Weiter ging es am selben Tag mit den U16 Mädchen und der Runde um Platz 5-7. Das Team rund um Kapitänin Clara Reichart ging motiviert in das Spiel gegen Gallneukirchen. Doch die Gegnerinnen wurden unterschätzt: nach dem Gewinn eines engen erster Satzes ging der zweite Satz promt an Gallneukirchen. im dritten und vieren Satz konnte man aber wieder zur gewohnten Leisung finden und schließlich 3:1 gewinnen. Die Mädchen von Steg 2 und die Kremstalerinnen kennen sich heuer schon gut: in vielen Kadertrainings wurde auf hohem Niveau miteinander trainiert. Der Respekt vor den Stegerinnen war unberechtigt, doch die Nervosität hoch. Ein Krimi in Satz 1 geht knapp an Steg. Satz 2 verlief sehr gut und eine frühe Führung konnte ins Ziel gebracht werden. Satz 3 hingegen war ein Satz mit X: Das war wohl nix. nur 11 Punkte für Kremsmünster. Satz 4 wiederum gänzlich anders: 25:17 für die Kremstalvolleys. Also musste ein Entscheidungssatz her: Ein paar knappe Bälle später jubelten die Linzerinnen. Dennoch ist Trainer Rainer Zwicklhuber mit der Leistung mehr als zufrieden: So ein knappes Resultat war nach der verpatzten Hinrunde nicht zu erwarten. Mit Platz 6 darf man durchaus zufrieden sein.
U16 Finale der Mädchen
Abgerundet wurde dasWochenende mit dem ersten Beachturnier der heurigen Saison: ein U21 männlich Turnier wurde auf den Stiftsplätzen veranstaltet. Es war tatsächlich österreichweit das erste Nachwuchsturnier der heurigen Saison. Dafür waren die Anmeldungen mit 7 Teams sehr beachtlich. Der Sieg geht nach einem Krimi an die local Heroes: Timo Zwicklhuber und Toby Ranneth dreden einen 0:1 Rückstand in einen 2:1 Sieg: 19:21, 22:20 und 15:7.
Timo Zwicklhuber und Toby Ranneth – erleichtert über den vermeindlichen Pflichtsieg
Die weiteren Platzierungen der Kremsmünsterer Vollyballer: Fabian Häubl mit neuem Partner Christoph Bergmayr : Platz 5 Elias Haller & Felix Amatschek: Platz 7