Gleich nach der Öffnung der Sportstätten bieten wir den kleinsten Volleyballern die Möglichkeit mit einem Turnier in den Trainingsbetrieb wieder einzusteigen.

Wer: U13, U14 und U15 m&w
Wann: Sonntag, 19.12.2021 Start: ca. 15h bis 18h
Wo: Kremsmünster: aufgeteilt auf mehrere Hallen: Bezirkssporthalle (U15m, U14m, U15w) Stift Kremsmünster (U14w), Turnhalle Schulzentrum (U13w), Berufsschulhalle (U13m)
Teilnahme: Auf Grund der noch herschenden Corona Bestimmungen müssen wir folgende Limits vorgeben:
- U15 m&w: max. 4 Teams zu 6 Personen (inkl. Betreuer!)
- U14 m&w: max. 5 Teams zu 5 Personen (inkl. Betreuer!)
- U13 m&w: max. 5 Tems zu 5 Personen (inkl. Betreuer!)
Jedes Team muss einen eigenen Betreuer haben um eine Durchmischung zu vermeiden!
Jedes (Mini-)Turnier findet in einer abgetrennten Halle statt und bekommt eine eigene Garderobe.
Modus: Je nach Anmeldungen. z.B. wird bei U13 ein Satz bis 25 Punkte gespielt. Jeder gegen Jeden. U15 vorraussichtlich 2 gewonnene Sätze bis 15.
Anmeldung: Mit Team-Name, Email, Telefonnummer und Kontaktdaten des Betreuers bei Rainer Zwicklhuber: Rainer@zwick.click oder 0664 88430594. First Come Prinzip! Nennschluss: Sa. 18.12. 12h
Startgeld: 10,- pro Team.
Sollte eine Liga nicht zustande kommen, wird versucht diese mit einer anderen Liga zusammenzulegen.
Sonstiges: Pro Team bitte nur ein (1!) Wechselspieler(in). So überscheiten wir die 25 Personen Grenze nicht pro Turnier.

Hier noch die Corona Regeln die wir voraussetzen beim Turnier:
- Es gelten die aktuellen Verordnungen der Regierung (Bund und Land)
- 2G gilt für Betreuer, für die Kinder gilt der Ninja Pass als 2G Ersatz. Bitte Grüner Pass oder Impfzertifikat mitnehmen! Wir kontrollieren bei der Anmeldung!
- Die Betreuer MÜSSEN den Ninja Pass der Kinder kontrollieren vor der Anreise.
- FFP2 Masken sind verpflichtend zu tragen. Ausgenommen, die Sportler selbst in der Halle.
- Die Betreuer/Trainer bitten wir vor dem Turnier einen (Selbst-)test durchzuführen: Kein Risiko eingehen bitte.
- Die Betreuer bitte die Maske in der Halle oben behalten. (Bei Lehrern/Innen und Krankenhauspersonal ist das „ganz normal“, also werden wir das auch für 3h schaffen)
- Jeder Betreuer muss eine Spielerliste führen. Im Falle, des Falles werden wir die Betreuer informieren.
- Bei Fragen einfach melden!