Kremstalvolleys U15 Mädels stürmen ins Halbfinale

Nach dem dritten Platz in der Gruppenphase U15 weiblich war die Ausgangslage vor der Zwischenrunde in Perg für die Kremstalvolleys klar: 4 Mannschaften kämpfen um zwei Plätze im Final Four – es ging also um den Einzug ins Final Four der oberösterreichischen U15 Volleyballliga der Mädels.

Das siegreiche U15 Team

Im ersten Spiel ging es gegen den haushohen Favoriten aus Perg und erwartungsgemäß war in dieser Partie nichts zu holen, wenn auch die Kremstalvolleys zumindest phasenweise mit dem druckvollen Spiel der Mühlviertlerinnen mithalten konnten. Im zweiten Spiel waren die Vorzeichen genau umgekehrt, waren doch hier die Kremstalvolleys gegen die Mannschaft aus Gallneukirchen in der Favoritenrolle. Trotz anfänglicher Nervosität konnte das Spiel dann auch tatsächlich mit 2:0 in Sätzen gewonnen werden. Die Entscheidung musst also im letzten Spiel gegen die Mannschaft Union Linz Steg II fallen. Der erste Satz ging knapp 25:23 verloren. Danach fanden die Mädels der Kremstalvolleys aber immer besser ins Spiel und konnten schließlich den zweiten Satz mit 25:20 gewinnen. Angeführt von Kapitänin Clara Bruckner behielten die Kremstalvolleys schließlich auch im dritten und entscheidenden Satz die Oberhand und konnten so knapp aber verdient den Einzug unter die besten vier U15 Mannschaften in Oberösterreich fixieren. „Ein großartiger Tag für die Kremstalvolleys“, so Stefan Amatschek, Trainer der Mannschaft in Kremsmünster. „Heute haben wir bewiesen, dass in Kremsmünster mittlerweile auch die Mädels im oberösterreichischen Nachwuchsvolleyball ganz vorne mitspielen.“

Gute Leistung, aber nur ein Punkt für die U17m

Die U17 Burschen kämpften beherzt gegen den langjährigen Gegner aus Steyr. Zwischenzeitlich konnte in jedem Satz sogar eine Führung herausgearbeitet werden, doch am Ende hatten die Stahlstädter immer die Nase vorne und verdient mit 3:0 gewonnen.

Die U17 vor der letzten Runde im Grunddurchgan

Nachdem Steyr auch deutlich gegen den zweiten Gegner Esternberg gewinnen konnte, erhofften wir uns viel. Den ersten Satz konnten wir auch gleich überlegenen abschließen. Doch in den Sätzen 2 und 3 schlichen sich unnötige Fehler ein und so steigerte sich das Selbstvertrauen der Hausruckviertler. Mit dem Rücken zur Wand riskierten wir alles und gewannen den 4. Satz wieder überlegen. Der fünfte und entscheidende Satz war lange sehr ausgeglichen. Auf hohem Niveau gelang es noch 3 Matchbälle abzuwehren. Beim vierten verließ und das Glück und Esternberg nimmt 2 von 3 Punkten mit nach Hause.

Auf die Tabelle hat das vermutlich keinen Einfluss mehr. Hätten wir doch 2 deutliche Siege benötigt, um doch noch den Aufstieg in das Final 4 zu erreichen. Nichtsdestotrotz ist der Trainer mit der guten Leistung zufrieden und die Strategie gegen für den Hauptdurchgang steht bereits fest.