Kremstalvolleys Suchen Motivierte Eltern/Betreuer für „Ball-Spiel-Spaß“

Die Kremstalvolleys, der drittgrößte Volleyballverein in Oberösterreich, suchen engagierte Eltern für unser Programm „Ball-Spiel-Spaß“ für 6- bis 8-jährige Kinder/1. bis 3. Stufe Volksschule. Diese beliebten Bewegungseinheiten werden seit über 15 Jahren erfolgreich angeboten und dienen als spielerische Vorstufe zum Volleyball. Sie finden einmal wöchentlich statt.
Kremstalvolley steht für eine große Gemeinschaft an jungen Leuten, die alle mit Begeisterung Volleyball spiele. Unser ca. 10-köpfiges TrainerInnen-Team möchte Kinder und Jugendliche nicht nur sportliche und motorische, sondern auch soziale Kompetenzen vermitteln.
Interessierte Eltern erhalten umfassende Unterlagen für die Gestaltung der Einheiten, um den Einstieg zu erleichtern. Volleyball-Kenntnisse sind dabei nicht erforderlich – wichtig ist nur die Begeisterung, gemeinsam mit Kindern zu spielen und ihnen Spaß an Sport und Bewegung zu vermitteln. Unterlagen und Vorschläge werden vom der Sektion bereitgestellt.
Wer sich angesprochen fühlt, darf sich gerne unverbindlich (auch zu zweit) bei uns unter kontakt@kremstalvolley.com melden.


Erneut Gold bei der U 21 Landesmeisterschaft für Timo Zwicklhuber

Mit Lukas Friedl als neuem Partner ging Timo zum letzten Mal bei einer Nachwuchslandesmeisterschaft in Rennen.
Weil sein Partner aus NÖ stammt, und dort bereits mehrere Landesmeistertitel holte, spielten die beiden gestern in St. Pölten bei den niederösterreichischen Landesmeisterschaften.
Nach 2 klaren Siegen in den Vorrunden war das Semifinale härter umkämpft. Im Entscheidungssatz setzten sich dann doch die beiden Favoriten klar durch.
Im Finale ließen sie nichts mehr anbrennen: 15:13 und 15:4 zeigten die klare Überlegenheit von Timo und Lukas.
Für den kremsmünsterer ist es bereits der 6. Titel bei Landesmeisterschaften und auch die Revanche für das verpatzte Finale 2023. Das nächst Ziel ist für das neu formierte Team eine Medaille bei den österreichischen Meisterschaften U21. 2023 konnte Lukas Silber und Timo Bronze erobern. Ob es in der neuen Zusammenstellung auch klappen kann, zeigt sich Anfang August im Burgenland.

Saisonabschluss am Almsee

Der Abchluss der Hallensaison 2023/24 fand bereits zum zweiten Mal am Almsee statt. 22 Kinder und 5 Trainer der U16 bis U20 Teams waren dieses Jahr dabei.
Leider spielte uns das Wetter am Freitag nicht ganz so mit, wie gewünscht. Trotzdem konnten wir ein Lagerfeuer entfachen. Der Anti-Regentanz von Gerhard hat geholfen: Am Samstag war traumhaft schönes Wetter. Sonnenbrand inklusive 😉
Neben Rasen-Volleyball und einem Ausflug zum Ameisstein war auch der Almsee selbst ein Highlight des Wochenendes. Die ca. 9 Grad Wassertemperatur nahmen einige als Herausforderung an. Der „Rekord“ liegt bei fast 3 Minuten. Aufgestellt durch die französische Gastschülerin Manon.