Dritter Platz für U12 Mädchen

U13w – 3. Platz

Am Finaltag der U12 Meisterschaften starteten die Mädls aus Kremsmünster vom 6. Tabellenplatz aus gegen die favorisierte Mädls aus Steg in ihrer Heimhalle sehr konzentriert. Sie gewannen den ersten Satz auf 21 konnten am Beginn des 2 Satzes aber nicht an die Leistung des ersten Satzes anschließen und waren gleich 5Punkte im Rückstand. Dieser Rückstand konnte aber bis zum Schluss durch eine super Mannschaftsleistung in einen 2:0 Erfolg verwandelt werden.
Im 2 Spiel gegen Prägarten rechneten wir uns wenig aus und so geschah es auch das wir in jeden Satz sofort mit 7 Punkte im Rückstand waren. Die Mädels kämpften, aber wir machten zu viele Eigenfehler und daher ging der Sieg verdient mit 2:0 an unsere Gegner.
Am Ende dürfen wir uns über den 3 Platz der Landesmeisterschaften U12 freuen. Beeindruckend auch deshalb, da insgesammt 16 Teams am Start waren.

2 Kremstaler beteiligt an Silber für OÖ beim Bundesnachwuchsbewerb

Der U15 Bundesnachwuchsbewerb 2018 nahm für die oberösterreichische Landesauswahl ein sehr erfreuliches Ende! Nachdem Wien im Semifinale relativ deutlich bezwungen werden konnte, stand als letzter Gegner die Steiermark noch bevor.

In einem packenden und sehr knappen Finale wechselte die Führung mehrfach. Nach einem 1:2 Rückstand war man im vierten Satz schon deutlich im Rückstand, als der Trainer den Kremstaler Fabian Häubl einwechselte. Seiner herausragenden Serviceleistung ist es zu verdanken, dass Der Satz noch gewonnen werden konnte. Der fünfte Satz musste somit die Entscheidung bringen. Beim Stand von 14:15 konnte der erste von 2 Satzbällen erspielt werden. Leider hatten letzlich dann doch die Jungs aus der grünen Mark die Oberhand und gewannen mit 20:18 die Goldene.
Silber bedeutet sehr viel für die oberösterreicher: seit 11 Jahren wartet man bereits auf einen erneuten Podestplatz bei diesem Turnier.

Gleich 2 Kremsmünsterer – Fabian Häubl und Timo Zwicklhuber – waren bei der großartigen Leistung mit von der Partie. Wir gratulieren recht herzlich und freuen uns natürlich schon auf die nächsten Jahrgänge.

Link zum Bericht vom ÖVV:

Bundesnachwuchsbewerb 2018: Titel an Kärnten und Steiermark!

U15 holen sich den 3. Platz in der Zwischenrunde

Die U15m schafft sich eine tolle Ausgangslage mit dem 3. Platz in der Zwischenrunde.

Aber beginnen wir von vorne: Mit Steg2 wartete ein noch unbekannter Gegner im Kreuzspiel auf uns. Im ersten Satz konnte durch druckvolles Service schnell ein beachtlicher Vorsprung herausgeholt werden. Doch Steg2 wollte nicht aufgeben und holte bei Satzmitte einen Gleichstand heraus, welcher gegen Satzende in einem beachtlichen Vorsprung von 25:17 verwandelt werden konnte. Diese doch deutliche Niederlage im Nacken starteten die Kremstaler überraschend frisch in den zweiten Satz. Dieser verlief lange ausgeglichen. Ab dem zweiten technischen Timeout konnten wir uns deutlich von den Stegern absetzen und schlussendlich einen 25:22 Satzgewinn herausspielen.Im dritten und entscheidenden Satz lief das Service wie am Schnürchen. Steg – deutlich nervöser – war schnell 9:1 im Rückstand. Dieser Vorsprung hielt dann bis zum Endstand von 15:8

Im Semifinale gegen Steyr war vorhersehbar, dass wir als Außenseiter antraten. Auch wurden einigen Spielern eine Pause gegönnt. Das 17:25 und 15:25 war die logische Folge.

Im Spiel um Platz 3 konnten wir gegen Rohrbach/ADM befreit starten. Der Sieg gegen Steg gab das nötige Selbstvertrauen um einen leichten Rückstand am Anfang des ersten Satzes in einen Satzgewinn von 25:23 zu drehen. Im zweiten Satz ließen die Burschen nichts anbrennen und verwerteten eine schnelle Führung von 8:2 in einen Satzgewinn von 25:20. Der Sieg gegen Rohrbach ist auch deshalb so erfreulich, da letztes Jahr diese Mannschaft noch etwas vor den Kremstalern lag.

Nur wartet noch die letzte U15 Runde mit den Finalspielen. Dort kann die gute Form bewiesen werden und wir hoffen nun natürlich darauf, eine Medaillie zu erreichen.