Damenteam tritt nach über 10 Jahren wieder bei Meisterschaft an

Ein historisches Event fand am Samstag in der Bezirkssporthalle in Kremsmünster statt. Die Mädls der Kremstalvolleys spielten zum ersten Mal nach über 10 Jahren Pause in der allgemeinen Klasse der Damen. Der Altersschnitt beträgt derzeit gerade einmal 16,5 Jahre.
Im ersten Spiel war etwas Nervosität zu bemerken, aber schnell konnten sie mit bessere Technik auftrumpfen und einen überlegenen Sieg gegen die Atterseevolleys einfahren. Das Ergebnis fiel mit 3:0 (-17, -15, -20) sehr deutlich aus.
Im 2. Spiel war der Gegner aus Bad Zell schon deutlich stärker einzuschätzen. In einem sehr ausgeglichenen Spiel wechselte die Führung mehrmals. Die Gäste behielten am Ende die Nase vorne und gewannen knapp 3:0 (17, 25, 23).
Die Coaches Stefan Amatschek und Gerhard Bruckner waren mit der erbrachten Leistung der jungen Mädels ausgesprochen zufrieden.

Das neu formierte Damenteam mit Trainer Stefan Amatschek (Foto: Zwicklhuber)

Auch die Herren durften sich am Sonntag in der ersten Meisterschaftsrunde bewähren. Leider musste eine Stütze der Mannschaft als Zuseher auf der Tribüne sitzen: Timo Zwicklhuber kämpfte noch mit einer starken Verkühlung. Mit Timos Beachpartner Tobias Ranneth konnten die Kremstaler einen neuen Spieler ins Team holen. Toby verstärkt die Kremstaler Volleyballer auf der Außenposition. Dies stellte er auch eindrucksvoll unter Beweis: Mit wuchtigen Angriffen, teils über den gegnerischen Block, führte er das Team zu zwei überlegenen Siegen gegen ATSV St. Georgen/Gusen und St. Martin/Traun.
„Es ist schön zu sehen, mit welcher Freude das Team am Feld agieren konnte,“ freute sich auch Coach Rainer Zwicklhuber über die gezeigte Teamleistung und hofft auf weitere Erfolge des jungen, motievierten Teams.

Kremstalvolley Herren mit neuem Spieler Tobias Ranneth (14) (Foto: Zwicklhuber Rainer)

2 Kremsmünsterer holen Medaillen bei den Beachvolleyball Landesmeisterschaften

Der Jungstar Timo Zwicklhuber aus Kremsmünster trat mit seinem Partner Tobias Ranneth (Linz) an, um dem Seriensieger Dominik Kefer, wohnhaft in Kremsmünster, mit seinem Steyrer Partner Jakob Grasserbauer Paroli zu bieten.

Landesmeister Dominik Kefer mit Timo Zwicklhuber (Bronze)

Beide Teams konnten ihre ersten Spiele zunächst gewinnen, bis sie im Viertelfinale gegeneinander antreten durften. Mit ihren erst 17 und 18 Jahren konnten Timo und Toby als jüngstes Team des Turniers, die vierfachen Landesmeister sehr fordern. Nach hartem Fight siegten die Routiniers knapp (16:14 und 15:13) und zogen in das Semifinale ein.

Über den Looserpool schafften es auch die beiden Nachwuchsspieler in das Semifinale und standen somit erstmals am Finaltag eines Pro Turnieres noch am Feld. Während Doke Dominik Kefer sein Semi gewinnen konnte, mussten sich die Jungstars in ihrem Halbfinale geschlagen geben.

Timo und Toby nach gewonnenen kleinen Finale

Das kleine Finale war an Spannung kaum zu überbieten: nach einem starken, aber knappen Satzgewinn musste der zweite Satz früh aufgegeben werden: zu viele Eigenfehler zu Satzbeginn beendeten jede Hoffnung auf einen Sieg in 2 Sätzen und es ging in die Verlängerung. Mit 15:12 holte sich das junge Team den Entscheidungssatz und damit die erste gemeinsame Medaille auf der Beachvolleyball Pro Tour. Das Finale sicherten souverän Doke Kefer und Jakob Grasserbauer. Sie sind somit gemeinsam fünffacher Landesmeister!