Am Wochenende setzten die Kremstalvolleys Damen ihre Meisterschaft bei der U18 Meisterschaft in Ried im Innkreis fort. Ein schwerer Gegner fordertet unsere junge Mannschaft, doch die kompakte Aufstellung und die gute Annahme im ersten Satz konnte somit mit (-18) gewonnen werden. Im zweiten Satz funktionierte es noch besser und der Satz konnte somit mit (-11) gewonnen werden. Im dritten Satz waren die Rieder mit uns Kremstalvolley bis zum Punkt 15 gleich auf. Jedoch durch ein starkes Service von Kapitänin Clara Bruckner konnte ein Vorsprung von fünf Punkten herausgespielt werden und somit der Satz auch noch klar mit (-19) gewonnen werden.
Dies bedeutet, dass unsere Damen in der heurigen Saison erst einmal eine Niederlage hinnehmen mussten.
am 6.1 fand das traditionelle Dreikönigsturnier der Kremstalvolleys statt. 20 Erwachsene und 14 Jugendliche der U16 Teams fanden sich ein um die besten Allroundspieler/Innen zu ermitteln. Den Sieg bei den Erwachsenen holte sich Nici Ritter. Bei den Jugendlichen Anja Zwicklhuber und Elias Haller. Alle Bilder des Turnieres findet ihr in der Galerie.
Die Corona Situation ist gerade für die Nachwuchssportler sehr zermürbend: fiel doch bereits letztes Jahr die Meisterschaft fast völlig ins Wasser. Mit den Öffnungen kurz vor Weihnachten durften die Kids wieder mit dem Training starten. Doch an einen normalen Meisterschaftsbetrieb ist derzeit nicht zu denken: Fehlendes Training, Limits bei der Anzahl an Teilenhmern, Quarantäne und sonstige Ausgangsbeschränkungen schränken derzeit noch zu sehr ein.
U14w: Tamara Klasz, Anja Zwicklhuber und Viki Grgic
Um trotzdem den Kindern die Möglichkeit zu bieten, sich mit anderen Teams zu messen, entstand die Idee zu einem Nachwuchsturnier. Besser gesagt: zu mehreren kleinen Turnieren; aufgeteilt auf alle verfügbaren Hallen in Kremsmünster.
Insgesamt 20 Teams aus 5 Vereinen meldeten sich in den Altersklassen U13, U14 und U15 zum Turnier am Sonntag nachmittag an. Unter den geltenden Corona Regelungen wurde mit jeweils 4-5 Teams pro Altersklasse – in jeweils eingenen Hallen – ein Kleinfeldturnier gespielt.
U15w: Gini Reifinger, Maria Reisinger, Anica Hem-Sok, Sophie Königsgruber
Die Ergebnisse im Überblick:
U13 (Mixed): Der Sieg geht an die Burschen von Schwertperg 1. DIE Überraschung gelingt aber den Mädchen der Kremstalvolleys: Sie holen sich knapp dahinter Platz 2.
U14 Mädchen: Das wohl knappste Ergebnis aller Klassen geht zu Gunsten von Perg aus. 3 Teams holen jeweils 3 Siege und eine Niederlage. Mit 2 Punkten (=1 Ball!) Vorsprung sichert sich Perg Platz 1 vor Steelvolleys Linz Steg. Wieder nur 2 Punkte dahinter landen die Kremsmünsterer Mädls auf Platz 3.
U14 Burschen: Platz 1 und 2 für die Heimteams. Mangels auswärtiger Konkurrenz muss diese Altersklasse aber noch zeigen, wie die Leistung im vergleich mit anderen Teams einzuschätzen sien wird.
U15 Mädchen: In Spielen auf teils sehr hohem Niveau sichern sich die Mädchen aus Schwertberg den Sieg vor den Steelvolleys. Die Kremstalvolley Mädls gewinnen gegen Rohrbach und holen Platz 3.
U15 Burschen: Hier traten Schwertberg und Kremstalvolley gegeneinander an. Den Underdogs aus Kremsünster gelang zur Freude der Trainer ein Satzgewinn mittels Einsatz und Kampfgeist.
U14 und U15 Burschen mit den Trainern Oliver Lugmayr und Thomas Häubl
Die Kinder und auch die Betreuer waren sehr begeistert davon, endlich wieder einmal echtes Meisterschaftsfeeling zu erleben. Nicht nur den Kindern kannte man die Nervosität und das Engagement an. Alle hoffen jetzt natürlich, dass die Kriese bald eingedämmt werden kann und ein halbwegs normaler Meisterschaftsbetrieb wieder mögich sein wird.
Die U14 Jungs beim Anfeuern bei des U15 Teams
Alle Fotos der Veranstaltung folgen in Kürze in der Galerie. Schaut also später nochmals herein!